Erfolgreich präsentieren und pitchen

Clever, wirksam und gewinnend präsentieren

Ein „Pitch“ zählt heute fast schon zu den rhetorischen Standard-Situationen: Im Wettbewerb mit anderen Anbietern und Ideen wirbt jemand (meist im Rahmen einer Präsentation) für sein Konzept. Der Begriff stammt aus der Werbebranche und hat sich in der Startup-Szene schnell verbreitet, „Shark Tank“ oder „Höhle der Löwen“ sind zwei prominente Fernseh-Formate.

Doch nicht nur, wer extern nach Investoren oder Aufträgen sucht, sondern auch wer intern Sponsoren für eine Idee sucht, pitcht und präsentiert sich und sein Anliegen. Dabei sind die Rahmenbedingungen meist klar umrissen: strikte Zeitvorgaben, kritische Nachfragen, begeisterndes Präsentieren. Solche Situationen locker anzugehen, ist fahrlässig. Denn der Mitbewerber präsentiert gleich im Anschluss. Kurzum: Wir befinden uns ständig im Wettbewerb, intern wie extern.

 

Der Workshop "Erfolgreich präsentieren und pitchen" greift genau diese Situationen und Fragen auf:

Vor wem präsentiere ich? (Erwartungen des Gegenübers)

Was präsentiere ich? (Kernbotschaften und Nutzen)

Wie präsentiere ich? (Medieneinsatz)

In welchen Bildern präsentiere ich? (Storytelling)

Wie grenze ich mich zum Wettbewerb ab? (Alleinstellungsmerkmale)

Und vor allem: Wie „motze“ ich meinen Pitch nun auf? 

Der Workshop ist äußerst praxisorientiert: Jeder Teilnehmer präsentiert wenigstens 4 mal in 2 Tagen und überarbeitet seine eigene Präsentation.

 

Seminarinhalte

- Kernbotschaften erarbeiten

- Medien professionell einsetzen

- Gewinnend präsentieren

- Zuhörer abholen und begeistern

- Identifikation und Emotion zeigen

- Negativ- und Positivbeispiele anhand von beispielhaften Videos analysieren

- Strukturen und Storytelling

- Nutzen erarbeiten und herausstellen

- Call to action – Handeln beschleunigen

- Originalität und Kreativität

- Feedbacks zu der eigenen Präsentation erhalten

- PLUS: Lernen mit der App: Transfer des Workshops in den Alltag sichern

 

Übungen

- Eigene Präsentationen mit Medieneinsatz

- Elevator-Pitch

- Kritische Befragung

- USP – Was machen wir besser als der Wettbewerb

Transfercoaching

Wir begleiten Sie auch nach dem Seminarbesuch. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos unsere iOS-App KirchnerCoach zum Seminartransfer. Außerdem bieten wir Ihnen an, als Ergänzung ein Transfercoaching mit Ihrem Seminarleiter zu buchen.
6 Stunden Einzel-Coaching via Zoom, MS-Teams etc. zum Preis von 5 Stunden: 1.600,– Euro (zzgl. 19% MwSt.)

Nach oben