Dialektik
Schwierige Gespräche gut führen
Dialektik ist die Kunst der Gesprächsführung. Sie ist die konsequente Anwendung der rhetorischen Fähigkeiten in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern. Seien es Konflikt-, Beratungs- oder Projektgespräche – in all diesen Situationen ist die Fähigkeit des Dialektischen gefragt. Dieses Seminar umfasst neben generellen Ausführungen zur Rhetorik insbesondere Aussagen zur Dialektik und deren verantwortungsbewusste Anwendung. Ein zentrales Thema ist dabei das Überzeugungsvermögen.
Ihr Nutzen
Als Teilnehmer erfahren Sie in den Übungen, wie Ihre Gesprächsfähigkeiten entwickelt sind. Sie erhalten Empfehlungen, wie Sie ihre Persönlichkeit hinsichtlich ihrer Überzeugungstechnik und Überzeugungskraft weiter ausbilden können. Außerdem wird analysiert und deutlich aufgezeigt, welche Persönlichkeitsmerkmale Ihr Auftreten hemmen.
Seminarinhalt
- Grundlegende Gedanken zu Begriff und Gegenstand der Dialektik
- Rhetorische Kompetenz als Voraussetzung souveräner Dialektik
- Das persönliche Überzeugungsvermögen
- Gesprächsführung nach dialektischen Maximen
- Umgang mit destruktiv-unfairen Partnern
- Reflexion, weshalb uns Andere aus der Fassung bringen
- Alle wichtigen Stichwörter zur Dialektik: Gesprächsführung, Empathie, Zuhören, Gruppenmoderation, Durchsetzungsvermögen, Widerstände verstehen
Übungen
- Prolepse (Überzeugungsrede bei Widerstand)
- Kritische Gruppendiskussion
- Kritikgespräche
- Streitgespräch oder Überzeugungsgespräch (oder andere Übung, je nach Anliegen der Teilnehmer)
Transfercoaching
Wir begleiten Sie auch nach dem Seminarbesuch. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos unsere iOS-App KirchnerCoach zum Seminartransfer. Außerdem bieten wir Ihnen an, als Ergänzung ein Transfercoaching mit Ihrem Seminarleiter zu buchen.
6 Stunden Einzel-Coaching via Zoom, MS-Teams etc. zum Preis von 5 Stunden: 1.600,– Euro (zzgl. 19% MwSt.)