Rhetorik Remote: Digital überzeugend auftreten

Rhetorik ist strategische Kommunikation. Wer positiven Einfluss nehmen will, kommt nicht umhin, sich mit seinem Auftreten zu beschäftigen. Das gilt beim physischen Zusammentreffen gleichermaßen wie im digitalen Raum. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass der Austausch remote gut gelingen kann und Zukunft hat. Was wir an Flexibilität, Zeit und neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit gewinnen, macht oft die Einschränkungen wett, die mit der Kommunikation online einhergehen.
Unsere Haltung ist klar: Nicht jedes Meeting ist online sinnvoll, und eine Online-Veranstaltung kann ein Seminar in Präsenz nicht ersetzen. Denn persönliche Wirkung ist mehr als der kleine Ausschnitt, den eine Software für Videokonferenzen liefert. Dennoch gelten für das Auftreten im digitalen Raum ganz ähnliche Gesetze, wie Wirkung und Überzeugungskraft zustande kommen, und diese lassen sich remote sehr gut vermitteln und üben. Der Workshop führt grundlegend in das Thema des überzeugenden Kommunizierens in Monolog und Dialog ein, und er klärt auf, wie Sie die Chancen eines digitalen Auftritts besonders nutzen. Wie Sie die Erkenntnisse in die Welt der physischen Begegnungen transferieren, ist selbstredend durchgängig ein Thema. Vor allem aber ist Thema, wie Sie Ihr persönliches Auftreten steigern.

Seminarinhalte

Rhetorik ist strategische Kommunikation
Remote ist anders: Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Chancen von digital vs. präsent
Die 10 Bausteine des eigenen Überzeugungsvermögens: Checkliste
Moderation und Gesprächsführung online
Körpersprache im digitalen Raum sinnvoll nutzen
Die eigene Souveränität und Wirkung im digitalen Raum verbessern
Klassische rhetorische Kernthemen: Ausdrucksvermögen, Verständlichkeit, Argumentation, Storytelling, Nervosität, Kernbotschaften, Call to action

Übungen

Zahlreiche praktische Übungen zu Monolog und Dialog mit Videoaufzeichnung und detailliertem Feedback und individuelle Empfehlungen, orientiert an den Wünschen der Teilnehmer:
Argumentative Rede, Präsentation eines beruflichen Themas, Moderation online, Kritische Dialoge

Technische Voraussetzung

Stabile Internetverbindung, Nutzung von Zoom, Webcam

Seminardauer

1. 15-minütiges, individuelles Vorgespräch über die Wünsche an die Veranstaltung
2. Vorab: Einstündiges Einführungsvideo zum Selbststudium sowie Aufgaben zur Vorbereitung des Workshops
3. Zwei vierstündige Workshops im Abstand von zwei Wochen, um die Themen zu vertiefen
4. Abschließendes, halbstündiges digitales Einzelgespräch unter 4 Augen

Transfercoaching

Wir begleiten Sie auch nach dem Seminarbesuch. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos unsere iOS-App KirchnerCoach zum Seminartransfer. Außerdem bieten wir Ihnen an, als Ergänzung ein Transfercoaching mit Ihrem Seminarleiter zu buchen.
6 Stunden Einzel-Coaching via Zoom, MS-Teams etc. zum Preis von 5 Stunden: 1.600,– Euro (zzgl. 19% MwSt.)

Dr. Alexander Kirchner ist Autor von #Rhetorik und #Rhetorik Remote, erschienen 2019/2020 bei den Handelsblatt Fachmedien.

Nach oben