Konflikte lösen
Konfliktdynamiken verstehen und konstruktiv klären
Konflikte im Arbeitsumfeld lassen sich wesentlich auf drei Themen reduzieren: Positionskonflikte, Beziehungskonflikte, Wertekonflikte. Emotional äußern sie sich oft in Neid und Rivalität, Wut und Ärger sowie Machtgebaren und Statusgerangel. Der Einzelne erlebt Konflikte daher eher als unangenehm, leidvoll und ängstigend.
Dabei ist unser beruflicher und privater Alltag ohne Konflikte nicht vorstellbar. Denn Konflikte zwingen uns stets, Entscheidungen zu treffen. So ist die Fähigkeit, Entscheidungen treffen zu können und damit Konflikte einzugehen oder aufzulösen, eine der wesentlichen Kompetenzen nicht nur von Führungskräften.
Ihr Nutzen
Dieses Seminar befähigt Sie, eigene Konfliktfelder und deren Dynamik besser zu begreifen. Anhand Ihres mitgebrachten Konfliktfalls erarbeiten wir verschiedene Perspektiven, aus denen sich Ihr Konflikt betrachten lässt. Dies befähigt Sie, zu einer geklärten Haltung über Ihren konkreten Konfliktfall zu gelangen. Darüber hinaus leitet Sie das Seminar zu einer Reflexion über Ihr eigenes Konfliktverhalten an.
Praktisch bietet Ihnen das Seminar weiterhin die Chance, die anstehenden Gespräche zur Aufhebung eines Konfliktes probeweise zu üben. Denn dies ist ein Kernanliegen unserer Arbeit: Ihnen dialektische Gesprächsführung ermöglichen und somit Wege aufzuzeigen, wie Sie aus einem Spannungsfeld heraustreten.
Methodisch greifen wir in diesem Seminar auf psychodynamische und systemische Ideen zurück.
Inhalte
Vertiefte Einführung in das Verstehen von Konflikten
Alle wichtigen Begriffe: Konfliktursachen, Konfliktarten, Konfliktdynamiken, Konfliktanalyse
Konflikte in Teams, in Gruppen und im Führungsalltag
Analyse der eigenen Konfliktmuster, Erkennen persönlicher Potentiale
Konfliktlösungstechniken
Konflikte und Kränkung
Konfliktscheu und Konfliktvermeidung
Ohnmacht, Neid, Wut: belastende Gefühle als Treiber
Übungen
Vorstellen und Diskussion eines eigenen Konfliktes
Konfliktgespräche
Quellen der persönlichen Macht
Eigene Entscheidungsfähigkeit
Transfercoaching
Wir begleiten Sie auch nach dem Seminarbesuch. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos unsere iOS-App KirchnerCoach zum Seminartransfer. Außerdem bieten wir Ihnen an, als Ergänzung ein Transfercoaching mit Ihrem Seminarleiter zu buchen.
6 Stunden Einzel-Coaching via Zoom, MS-Teams etc. zum Preis von 5 Stunden: 1.600,– Euro (zzgl. 19% MwSt.)